Vorstellung der Schule durch unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Asmus
„Hej og velkommen!“ – Dänische Lehrkräfte am Werner-Heisenberg-Gymnasium
Am 27.03.25 bekam unser Gymnasium besonderen Besuch: Eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern des Gymnasiums Falkonergårdens, Frederiksberg, Kopenhagen, machte im Rahmen einer Fortbildungsreise Halt in Leipzig – und wir hatten die Ehre, sie an unserer Schule in Empfang nehmen zu dürfen.
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Schulleitung erhielten unsere Gäste einen kurzen Überblick über das deutsche Schulsystem, die Stadt Leipzig und natürlich auch unsere Schule. Besonders interessiert zeigten sich die dänischen Kolleginnen und Kollegen an den schulischen Strukturen sowie an den Besonderheiten unseres Unterrichtsalltags.
Im Anschluss übernahmen unsere Schülerinnen und Schüler das Ruder und führten die Gäste durch das Schulhaus. Vom Fachraumtrakt über die Aula bis hin zu modernen Lernumgebungen – unsere Schule konnte sich von ihrer besten Seite zeigen.
Ein spannender Programmpunkt war die Diskussionsrunde mit unseren Englischlehrkräften. Dabei stand vor allem der Umgang mit digitalen Medien im Unterricht im Fokus. Welche Geräte werden genutzt? Wie funktioniert digitales Lernen an unserer Schule? Fragen, auf die unsere Lehrkräfte ausführlich eingingen und die für die dänischen Gäste besonders relevant waren.
Danach wurde es für die Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs interessant: Die Leistungskurse Englisch trafen sich mit den Gästen zur offenen Gesprächsrunde. Die dänischen Lehrkräfte hatten nun die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Jugendlichen zu richten. In dieser Runde wurde nicht nur viel gelacht, sondern auch intensiv über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Schulsysteme gesprochen. Ein kulturell faszinierender Unterschied sorgte dabei für besondere Aufmerksamkeit: In Dänemark ist es üblich, dass Schüler ihre Lehrkräfte mit dem Vornamen ansprechen – ein Konzept, das für uns eher ungewöhnlich war und zu angeregten Diskussionen führte.
Zum Abschluss wurden unsere Gäste noch zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen, bevor sie ihre Reise fortsetzten – mit vielen Eindrücken im Gepäck und neuen Perspektiven im Kopf.
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch aus Frederiksberg und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!
Juliane Lutter
Fachkonferenzleiterin Englisch
Bilder von der Veranstaltung
© Fotografin Annika Bode
Austausch zum deutschen Schulsystem und dem Unterricht an der Werner-Heisenberg-Schule durch die Kollegen Frau Lutter und Herr Geier
(beide Fachschaft Englisch)