WHS on Fire beim Blaulichttag in Leipzig
Heute machten sich alle zehnten Klassen der WHS zusammen mit Frau Ehrke, unserer Berufsberaterin, und Herrn Bär, dem Verantwortlichen für die berufliche Orientierung, auf den Weg zum Leipziger Markt. Dort tauchten wir mitten hinein in die Welt der Feuerwehr und der Rettungsdienste. Aus nächster Nähe erlebten wir, wie Sanitäter im Einsatz arbeiten, wie in der Leitstelle ein Notruf eingeht und in Sekundenbruchteilen koordiniert wird, wie Löschfahrzeuge unter realistischen Bedingungen zum Einsatz kommen und wie im gehobenen Dienst die Abläufe am Unfall- bzw. Brandort gesteuert werden. Zum Schluss durften unsere Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen: Mit voller Kraft wurden 80 Kilogramm schwere Übungspuppen aus der „Gefahrenzone“ gerettet, und wer noch höher hinaus wollte, wagte sich auf die schwindelerregend hohe Feuerwehrleiter. Am Ende des Tages waren alle um viele Eindrücke reicher und sich einig: Die WHS ist bereit, Leben zu retten.
Tim Bär
Verantwortliche Lehrkraft für die Berufliche Orientierung





