Featured

Kunst, Klang und Kreativität – unsere Schule feiert die Nacht der Kunst 2025

Am 6. September 2025 öffnete unsere Schule erneut ihre Türen zur traditionsreichen Nacht der Kunst – einem kulturellen Höhepunkt, der diesmal lange auf der Kippe stand. Erst spät konnte die Stadt Leipzig die Finanzierung und Durchführung bestätigen, umso größer war die Freude, dass es schließlich doch gelang, dieses besondere Fest der Kreativität und Begegnung auf die Beine zu stellen.

Insgesamt 32 Künstlerinnen und Künstler verwandelten unsere Räume in kleine Ateliers und Ausstellungsflächen. Die vertrauten Schulflure erstrahlten so in einem völlig neuen Licht und boten vielfältige Einblicke in Malerei, Grafik, und Fotografie. Den feierlichen Auftakt bildete die Vernissage im ersten Obergeschoss: Mit herzlichen Grußworten der Kunstfachschaft und zwei musikalischen Beiträgen am Klavier – sensibel und virtuos gespielt von Greta Müller und Emilia Döring – wurde die Ausstellung eröffnet.

A Million Dreams von Emilia Döring
Eröffnung der Vernissage durch Frau Dähne
Greta Müller am Klavier

Doch nicht nur die eingeladenen 32 (!) Kunstschaffenden brachten ihre Kreativität ein. Auch unsere Schülerinnen und Schüler waren voller Engagement dabei: Im Künstler-Café und an der Grill-Corner sorgten sie für das leibliche Wohl der Gäste, während die Zauber-AG mit fantasievollen Luftballontieren für leuchtende Kinderaugen sorgte. Buntes Kinderschminken ergänzte das Programm und verlieh dem Abend einen fröhlichen Jahrmarktcharakter.

Ein besonderes Highlight stellte die Versteigerung von Schülerarbeiten dar. Ganz nach dem Vorbild großer Auktionshäuser wie Sotheby’s wurden Zeichnungen, Malereien und andere Werke präsentiert – charmant und humorvoll angepriesen von unserer Kollegin Frau Dähne. Mit viel Enthusiasmus, zahlreichen Geboten und manch heiterem Zwischenruf entwickelte sich daraus ein spannender und kurzweiliger Programmpunkt, der nicht nur den kreativen Nachwuchs würdigte, sondern auch zur Unterstützung neuer Kunstprojekte beitrug.

Die Künstlerinnen und Künstler...
...nutzen ganz kreativ unsere Räumlichkeiten...
...und verwandelten sie in kleine Ateliers.

Für musikalische Glanzpunkte sorgte die Lehrerband Café Pajama, die in stimmungsvoller Atmosphäre der Aula ihre Songs darbot. Vor einem begeisterten Publikum verwandelte sich die Aula in einen Konzertsaal voller Rhythmus, Energie und Lebensfreude.

Unser besonderer Dank gilt der gesamten Kunstfachschaft, die mit akribischer Vorbereitung und liebevoller Gestaltung die Flure unserer Schule in inspirierende Ausstellungsräume verwandelt hat. Ebenso danken wir allen Schülerinnen und Schülern, die mit Kreativität und Organisationstalent zeigten, wie lebendig Kunst und Kultur an unserer Schule gelebt werden. Und nicht zuletzt gilt der Dank den zahlreichen Gästen, die unsere Schule an diesem Abend in ein lebendiges Zentrum der Kunst und Begegnung verwandelten.

Ein Jahr nach der Premiere - Café Pajama.
Alles leuchtet...

Paul Döring
Fachleiter gesellschaftswissenschaftlicher Bereich